Wintertraum Yukon
Für Geniesserinnen und Geniesser!
Für Geniesserinnen und Geniesser!
Eine Kombination aus Tagestouren mit Schneeschuh- und Winterwandern, Ausfahrten, Fotografieren, Schlittenhunde-Fahrten und Eisangeln. Alle Nächte in warmen Blockhütten.
Für Winter-Liebhaber. Geeignet für Jung und Alt, Naturgeniesser und Hobbyfotografinnen. Keine Winter-Erfahrung und Vorkenntnisse erforderlich. Sie sollten in guter gesundheitlicher Verfassung sein. Die Dauer der geführten Schneeschuh- und Winterwanderungen beträgt ca. 2–4 Stunden.
Individuelle Anreise (ideal am Tag vor Tourenbeginn) nach Whitehorse, Yukon / Kanada. Willkommen im hohen Norden!
Sie werden Samstagmittag am Flughafen oder in einem Hotel in Whitehorse empfangen. Kurze Stadtrundfahrt mit Einkaufsmöglichkeiten. Anschliessend ca. 3 Stunden Fahrt auf dem bekannten Alaska Highway und entlang des Kluane Nationalparks zu den Blockhütten von Glanzmann Tours. Sie werden von den 20 freundlichen Schlittenhunden mit einem ausgiebigen Heulen begrüsst. Sie beziehen die vorgeheizte, gemütliche Blockhütte.
Nach einem ausgiebigen Frühstück starten Sie auf eine ca. 3–4-stündige Winter-Wanderung durch lichte Pappelwälder über Wiesen zum Dezadeash Lake. Sie lesen Tierspuren, erfahren viel über das Verhalten der Wildtiere und lernen die nähere Umgebung kennen. Ein Fotoworkshop für Interessierte rundet das Tagesprogramm ab.
Schneeschuhtour im Kluane Nationalpark. Es erwartet Sie eine eindrückliche Sicht auf die Berge des Nationalparks und den Dezadeash Lake. An einem Lagerfeuer picknicken Sie, fotografieren und verweilen, bevor Sie wieder Richtung Blockhütten zurück wandern. Abends geniessen Sie eine dampfende, heisse Sauna, während Sie beim Abkühlen den klaren Sternenhimmel oder die Nordlichter bestaunen.
Optionale Hundeschlitten-Ausfahrt. Wenn Sie möchten, erlernen Sie heute den Umgang mit den Schlittenhunden. Nachmittags führen Sie ein kleines Hundeteam und fahren eine erste Trainingsrunde auf dem Schlitten. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Wenn Sie lieber nicht Hundeschlitten fahren möchten, nutzen Sie den Tag zu Ihrer Verfügung, können die Huskyteams beim Start fotografieren und / oder Ihre erste Wanderung auf eigene Faust auf einem schneegepressten Weg unternehmen. Zum Abendessen treffen wir uns heute an einem grossen warmen Lagerfeuer neben den Hütten im Wald.
Eine fotogene Fahrt entlang der Ruby Range bringt uns zum Kluane Lake (110 km). Hier am Sheep Mountain, an diesem sonnigen, nach Süden ausgerichteten Berghang, verbringen die wilden Dallschafe ihren Winter. Mit taktischer Vorgehensweise und etwas Glück können wir uns den Tieren bis auf wenige Meter nähern und sie fotografieren. Eindrücklich ist der Blick aus der Höhe über das See-Eis des Kluane Lake. Eineinhalbstündige Rückfahrt in fotogener Abendlicht-Stimmung mit Fotostopps.
Heute findet keine geführte Tour statt. Sie geniessen die Stille in der Blockhütte beim Lesen am knisternden Holzofen, unternehmen einen Spaziergang auf einem Trail durch den Wald mit den älteren Huskies (die Hunde begleiten Sie gerne) oder unternehmen eine Schneeschuhtour auf eigene Faust. Am späteren Nachmittag wartet eine heisse Sauna zum Entspannen und eine anschliessende Dusche auf Sie.
Der Kathleen Lake, eingebettet zwischen imposanten, steilen Bergen im Kluane Nationalpark, versinnbildlicht für uns die ideale Vorstellung von Wildnis. Zu Fuss oder auf Skiern überqueren wir die weite Eisfläche des Sees. Mit dem Eisbohrer bohren wir mehrere Löcher durch die einen Meter dicke Eisschicht. Hier angeln wir herrlich schmeckende kanadische Seeforellen zum Abendessen.
Optionale Hundeschlittenausfahrt zum Dezadeash Lake. Sie spannen die Hunde ein und führen Ihr eigenes Team. Der Trail führt durch lichte Espenwälder und über eine weite Wiese hinunter zum See. Wir bewegen uns über die dick gefrorene Seefläche, wo sich erneut die Sicht auf die imposanten Berge des Kluane Nationalparks öffnet. Wer möchte, kann sich den heutigen Tag selbst gestalten und nimmt nicht an dieser geführten Huskytour teil. Eine kleine Wanderung auf den umliegenden Huskytrails nach dem gemeinsamen Abendessen im letzten Abendlicht oder bei Vollmond wird unvergesslich.
Eine Fahrt Richtung Haines / Alaska führt uns auf die riesige Pass-Hochebene der St. Elias Mountains. Diese Gegend ist landschaftlich ein Highlight! Das offene Gelände und meterhoher Schnee ist ideal für die geplante Schneeschuh-Wanderung (3–4 Stunden). Wir sehen einen Fuchs beim Schneehühner jagen, fotografieren und machen eine ausgiebige Pause, bevor wir uns auf den Rückweg unserer Rundwanderung machen.
Heute haben Sie den Tag zur freien Verfügung. Zeit zum Ausschlafen, Lesen, Fotografieren oder einen Spaziergang mit den älteren Huskys unternehmen. Nach einem gemütlichen Abendessen können Sie eine Sauna geniessen.
Mit Schneeschuhen ziehen wir eine Spur über einen unberührten Hügelrücken, gewinnen schnell an Höhe und bestaunen eine wunderschöne Rundsicht in die umliegenden Kluane Mountains mit einem 360°-Panorama. Beim Trapperzelt angekommen, wärmen wir uns am Ofen mit einer warmen Suppe auf. Am Abend nach der Dämmerung machen wir die schönsten Fotos vom beleuchteten Trapperzelt mit Kerzenlicht und wandern im Mondlicht wieder zurück zu den Blockhütten.
Eine einstündige Fahrt, unterbrochen mit Fotostopps an gefrorenen Bächen mit Eisformationen, führt uns in ein altes Waldbrandgebiet östlich von Haines Junction. Eine neue Landschaft zeigt sich uns. Wir wandern zwischen verkohlten Wurzeln und Stämmen, die an Totem Pfähle erinnern, durch den weiss leuchtenden Schnee. Mit dem Fernglas suchen wir nach Elchen und anderen Wildtieren. Nachts halten wir vor der Hütte am klaren Sternenhimmel nach Nordlichtern Ausschau und lauschen dem Husky-Geheul.
Ein Ausflug zu einer verlassenen Indianersiedlung steht heute auf dem Programm. Sie erfahren mehr über Kultur und Angeltechnik der Urbevölkerung. Wir wandern auf der weiten Seefläche von Eisloch zu Eisloch um nachzugucken, ob ein Wels angebissen hat. Ihre Gastgeber bereiten den Fisch für Sie frisch zum Essen zu. Zurück zuhause erwartet Sie die Sauna und ein gemütliches Abendessen im Blockhaus.
Sie verabschieden sich vom Team Glanzmann Tours und den lieben Huskies. Fahrt nach Whitehorse, wo die Tour Freitagmittag endet.
Heimreise (Abflug Freitag nicht vor 15 Uhr nachmittags buchen).
Alle im Touren-Programm beschriebenen Routen und Zeitangaben können je nach Wetterbedingungen variieren.
Paare bewohnen eine eigene Blockhütte.
Zwei bis max. drei Einzelreisende teilen sich ein Blockhaus. Auf vorzeitige Anfrage können wir Ihnen zwei Einzel- oder zwei Doppelzimmer reservieren.
Anfallende Hüttenarbeiten wie z.B. Holzofen einheizen, Geschirr spülen und Frühstück zubereiten werden von den Tourenteilnehmenden gemeinsam verrichtet. Abends kochen wir für Sie.
Eine Sauna in einer extra für diesen Zweck gebauten Blockhütte, mit einfacher Dusche, lädt zur Entspannung ein.
Es besteht die Möglichkeit, Akkus für die Kameras, Tablets und Mobiltelefone tagsüber in der GlanzmannTours-Lodge an der Solarstromversorgung aufzuladen.
Wir führen diese Tour auf Anfrage auch über die Festtagszeit durch. Weihnachten feiern wir zusammen nach einem besonderen Abendessen mit Kerzen vor der Blockhütte und den Silvesterabend verbringen wir an einem grossen Feuer im Wald. Da die Flüge um diese Zeit jeweils früh ausgebucht sind, empfehlen wir die Festtags-Tour früh im Voraus zu buchen.
Sonnenbrille und Skibrille
Sonnencreme
Kältegesichtsmaske, Balaclava mit Gesichtsschutz
Weitere Tips und Details zur Fotoausrüstung / PDF