POLARLICHT EXPEDITION
EXKLUSIVE FOTOREISE
EXKLUSIVE FOTOREISE
Erleben Sie die ultimative Nordlicht- Fotoreise – auf dem winterlichen Dempster Highway bis an die Grenze der Northwest Territories, an eine der weltweit besten Locations für Nordlichtfotografie.
Diese exklusive Tour führt Sie in den hohen Norden Kanadas, durch den bekannten Tombstone Park zu den spektakulären Ogilvie Mountains bis zum Polarkreis im Yukon – einem der Top-Spots für Aurora Borealis-Aufnahmen.
Hier, wo das Polarlicht besonders intensiv und eindrucksvoll erscheint, fangen Sie Momente ein, die nur an wenigen Orten dieser Erde möglich sind.
Der Dempster Highway – wild, abenteuerlich und abgelegen – führt Sie durch eine der unberührtesten Landschaften der Welt. Weite Täler, dramatische Bergketten und die unvergleichliche Klarheit des Himmels bieten die perfekte Bühne für unvergessliche Fotografien.
Hier, fernab des Massentourismus, erleben Sie die Nordlichter in ihrer reinsten Form – ein Schauspiel, das selbst erfahrene Fotografen ins Staunen versetzt.
Diese abenteuerliche Reise in der Winterwildnis im Norden von Kanada bietet die perfekte Kombination aus unberührter Natur, spektakulären Lichtverhältnissen und dem Abenteuer des Nordens.
Diese Fotoreise ist nicht nur eine Reise – sie ist ein Erlebnis, das Ihnen aussergewöhnliche Aufnahmen und unvergessliche Erinnerungen schenkt.
Um jedem Teilnehmer eine individuelle Betreuung zu gewährleisten und die Exklusivität des Erlebnisses zu bewahren, ist die Teilnehmerzahl bewusst auf nur 5 Personen begrenzt. Sichern Sie sich Ihren Platz auf dieser einmaligen Reise!
Die Tour verlangt kein hohes Fitness-Level. Sie sollten in guter körperlicher Verfassung sein und in gemütlichem Tempo auf guten Wegen (circa eine Stunde) wandern können.
Ankunft in Dawson City – Willkommen im hohen Norden
Individuelle Anreise nach Dawson City. Am Flughafen werden Sie von uns persönlich empfangen und zum Hotel gebracht. Nach dem Zimmerbezug treffen wir uns zur ersten gemeinsamen Besprechung der kommenden Tage.
Sie erhalten einen Überblick über den genauen Reiseablauf, die geplanten Fotospots sowie wichtige Hinweise zur Nordlichtfotografie und zur Handhabung Ihrer Ausrüstung in der arktischen Kälte.
Übernachtung in Hotel, Dawson City.
Aufbruch ins Abenteuer – Fahrt nach Eagle Plains
Heute beginnt unsere Reise auf dem berühmten Dempster Highway Richtung Norden. Die winterliche Wildnis des Yukons zieht an uns vorbei – endlose Schneefelder, schroffe Berge und vereiste Flüsse prägen das Bild.
Unterwegs legen wir zahlreiche Fotostopps ein, um die Magie der Landschaft einzufangen. Am späten Nachmittag erreichen wir Eagle Plains – eine abgelegene Station mitten in der weiten Tundra. Hier richten wir unser Basislager für die kommenden Nächte ein.
Nach dem Abendessen steht – wenn es die Bedingungen erlauben – unsere erste Nordlicht-Session auf dem Programm.
Übernachtung in Hotel, Eagle Plains.
Am Polarkreis – Nordlichtfotografie unter perfekten Bedingungen
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zum Polarkreis. Der Blick auf das weite Land ist atemberaubend – endlose Weiten, verschneite Berge und der Himmel über uns. Für Drohnenbesitzer eröffnen sich hier spektakuläre Perspektiven aus der Luft.
Am Abend richten wir den Fokus voll und ganz auf die Nordlichter: Mit der Kamera fangen wir das faszinierende Farbenspiel der Aurora Borealis ein – ohne jegliche Lichtverschmutzung, in völliger Abgeschiedenheit.
Übernachtung in Hotel, Eagle Plains.
Intensive Aurora-Session & Winterfotografie
Der Tag steht ganz im Zeichen der Winterlandschaften und der Fotografie. Wer mag, kann sich an den einzigartigen Weiten versuchen, die Stille der Tundra einfangen und die klare Luft genießen.
Am Abend gehen wir erneut auf Nordlicht-Jagd. Wir verfeinern unsere Techniken und lernen, wie man aus der Dunkelheit beeindruckende Bilder erschafft. Die Geduld wird oft belohnt – mit spektakulären Aufnahmen, die das Farbspiel des Nordens für immer festhalten.
Übernachtung in Hotel, Eagle Plains.
Bildbearbeitungs-Workshop und letzte Nordlichtnacht
Heute dreht sich alles um das perfekte Bild: In einem intensiven Bildbearbeitungs-Workshop holen wir das Beste aus unseren Nordlicht- und Landschaftsaufnahmen heraus.
Am Abend genießen wir unsere letzte Nacht unter dem Sternenhimmel des Nordens. Noch einmal ziehen wir los, um die Aurora in ihrer vollen Schönheit einzufangen – ein einmaliges Erlebnis in völliger Stille und Dunkelheit.
Übernachtung in Hotel, Eagle Plains.
Rückfahrt nach Dawson City – Winterlandschaften im Fokus
Nach dem Frühstück treten wir die Rückreise an. Die Route führt uns erneut durch die majestätischen Ogilvie Mountains und den Tombstone Territorial Park. Die weiße Winterwelt zeigt sich noch einmal von ihrer schönsten Seite – perfekte Bedingungen für weitere Landschaftsaufnahmen.
Zurück in Dawson City lassen wir die Reise bei einem gemütlichen Abendessen Revue passieren.
Übernachtung in Hotel, Dawson City.
Abreise
Heute endet unsere Reise. Nach dem Frühstück erfolgt die individuelle Heimreise ab Dawson City – im Gepäck unvergessliche Erlebnisse und einmalige Aufnahmen der tanzenden Nordlichter.
Alle im Tourenprogramm beschriebenen Routen und Zeitangaben können je nach Wetterbedingungen variieren.
Alle im Tourenprogramm beschriebenen Routen und Zeitangaben können je nach Wetter- und Straßenbedingungen variieren.
Bekleidung und persönliches Material
Es kann zusätzlich gemietet werden
Dokumente
Auch benötigen Sie fuer die USA ein ESTA (ca. 14 US$) Online vor der Reise zu beantragen. Bitte beachtet sie, dass Sie dies auf der offiziellen Webseite (.gov) machen, andere sind teurer.
(Empfohlene) Fotoausrūstung
Allgemeine Foto-Tipps
Wir empfehlen unbedingt mehrere Akkus/Batterien. Es besteht die Möglichkeit die Akkus bei der Glanzmann Tours-Basis an der Solar-Stromversorgung tagsüber wiederaufzuladen. Die Wetterbedingungen am Kluane Nationalpark bei Glanzmann Tours sind eher trocken und kühler. In Haines (Alaska) hingegen müssen sie für regnerisches oder Nassschneewetter ausgerüstet sein.