Herbst Wander- und Fotoreise
Für Stammkunden und Indian Summer-Begeisterte sowie Naturgeniesser und Aktive.
Für Stammkunden und Indian Summer-Begeisterte sowie Naturgeniesser und Aktive.
In der Indian Summer-Zeit zeigt sich die Landschaft in besonders leuchtender Farbenpracht. Wenn der erste Schnee die Berggipfel bedeckt, steigen die Elch-Bullen in der Brunftzeit in die Täler herab, auf der Suche nach ihren Kühen. Die Bären fressen sich am Lachsfluss den überlebenswichtigen Winterspeck an. Die Kanadagänse fliegen in Formation am Himmel Richtung Süden. Die Biber ziehen den Wintervorrat vor ihren Bau.
Es ist Erntezeit, wilde Blaubeeren und Pilze sind reif. Das frische Gemüse und die Kartoffeln vom Garten mit einem selbstgefangenen Fisch gebraten am Lagerfeuer, schmecken besonders lecker.
Die Chancen, Nordlichter und wilde Tiere zu beobachten und fotografieren stehen hoch! Interessierte Hobby-Fotografen können von den langjährigen Foto-Erfahrungen und Tipps der Guides profitieren.
Täglich sind Wanderungen von 2–5 Stunden Dauer eingeplant. Sie sollten in guter gesundheitlicher Verfassung sein. Geeignet für NaturgeniesserInnen, Fotointeressierte, Jung und Alt.
Individuelle Anreise nach Whitehorse, Yukon / Kanada.
Sie werden am Nachmittag in Whitehorse am Flughafen oder im Hotel abgeholt. Eine Stadtrundfahrt bietet uns letzte Einkaufsmöglichkeiten. Anschließende Fahrt entlang des Alaska Highways und der Haines Road, bis wir 35 Km südlich von Haines Junction Ihr Zuhause für die nächsten 10 Tage erreichen. Die freundlichen Huskies begrüssen Sie freudig. Sie beziehen die selbstgebauten Gästeblockhütten.
Nachdem Sie einen ersten Blick über die Weite des nahe gelegenen Dezadeash Lake, die Bergketten und über die Hügelzüge vom Rock Glacier Aussichtspunkt gewonnen haben, wandern wir am Seeufer los. Sie unternehmen eine 3–4-stündige Wanderung. Ihr Guide berichtet über die wilden Tiere, die sich hier zeigen können, wichtige Verhaltensregeln mit Bären und deutet die im Sand frisch abgedrückten Spuren unterschiedlicher Vogelarten und wilder Tiere. Hinter orange, rot und gelb leuchtenden Büschen entdecken wir einen Biberdamm.
4–5 stündige Wanderung. Dieser Wanderweg führt uns durch Fichtenwald bis über die Baumgrenze in die Auriol Range. Über uns leuchtet die rote Tundra, und mit etwas Glück sehen wir im Fernglas einen Grizzly in der Ferne Beeren pflücken. Anschließend fahren wir gemeinsam zum Kathleen Lake, an dessen Ufer wir die letzten Sonnenstunden beim gemütlichen Barbecue genießen. Abends steht ein Fotoworkshop für Interessierte zum Thema Nordlicht- und Nachtfotografie auf dem Programm. Die Wahrscheinlichkeit, Nordlichter zu bewundern und zu fotografieren, ist während der gesamten Reise sehr hoch.
Fahrt über den Alaska Highway zum ca. 130 km entfernt gelegenen Kluane Lake, dem drittgrößten See im Yukon. Von hier aus starten wir unsere 3–4-stündige Wanderung zum Sheep Mountain. Wie der Name schon sagt, sind auf diesem Berg Dallschafe beheimatet. Wir können auf unserem Weg einige der Tiere beobachten. Auf dem Mountain Ridge erwartet uns ein grandioser Ausblick auf das Flusstal und die Gletscher, die den Slims River speisen. Auf der Rückfahrt auf dem Alaska Highway gibt es viele herrliche Ausblicke auf die umliegenden Gipfel. Wir machen Zwischenhalte zum Geniessen und Fotografieren.
Vom Kathleen Lake aus steigen wir auf den «Kings Throne» am Ostrand des Parks. Zu unseren Füssen öffnet sich das Kathleen River Valley, und im Westen sehen wir die Gipfel der Kluane Range. Ein atemberaubender Ausblick und großartige Fotogelegenheiten werden uns geboten, mit Blick über den dunkelgrün leuchtenden See unter uns. Auf der Rückfahrt halten wir am Fluss an. Wer mag, kann Beeren sammeln, sich im Angeln versuchen oder fotografieren. Abendessen vor der Blockhütte am Lagerfeuer mit anschliessender Sauna.
Alsek River Valley: Wir wandern in ein sich stetig verbreiterndes wunderschönes Tal mit aktiver Tierwelt, das den Blick auf den Alsek River freigibt, der Richtung Gebirge dem Pazifik zufließt. «Thunder Eggs», Kugeln aus Stein vulkanischen Ursprungs, lassen uns staunen über Mutter Natur. Auf dem Rückweg halten wir Ausschau nach Elchen und Bären und sammeln unterwegs Holz für das Lagerfeuer im Bachbett, wo wir gemeinsam bei Abendlicht grillen.
2–3 stündige leichte Wanderung durch farbige Herbstwälder und Wiesen. Dieser abwechslungsreiche Trail führt uns durch ein wunderschönes, von hohen Bergen umgebenes Tal bis zu einem kleinen Bergsee. Ihr Guide versucht mit einem Elchruf über den See einen Bullen aus dem Busch zu locken. Abendessen am offenen Feuer im Tipizelt am südlichen Ende unseres Haussees, dem Dezadeash Lake. Der frisch geerntete Salat, die Karotten und Kartoffeln aus dem Garten schmecken besonders gut. Auf der Fahrt zurück halten wir zum Biberbeobachten in der Dämmerung.
Tag zur freien Verfügung mit Sauna am Abend.
Am Morgen steht eine Schlittenhunde-Trainingsfahrt mit den Huskies auf dem Programm. Sie lernen, worauf man beim Einspannen und Hundetraining achten muss und erleben, mit welcher Freude die Huskies losziehen. Danach begeben wir uns auf einen Spaziergang durch gelb leuchtende Pappelwälder auf einem Winter-Huskytrail hinunter zu den Quellen. Das Laub raschelt unter den Füssen. Am späteren Nachmittag fahren wir zum Klukshu Creek, dem Bach bei der Indianer Siedlung. Hier sehen Sie im klaren Wasser die rot gefärbten Lachse beim Laichen. Ein Weisskopfseeadler sitzt über dem Wasser im Baum und hält nach einem einfachen Fischfang Ausschau. Die Chancen stehen gut, auch den ortsansässigen Grizzly aus der Weite zu beobachten.
3–4 Stunden Wanderung auf einem unbekannten Pfad von den Blockhütten aus durch unterschiedlich bewaldete Landschaft über leuchtende, mit Zwergbirken bewachsene Lichtungen mit Sicht auf die Kluane Berge. Wer möchte, hilft unterwegs mit beim Beeren pflücken für’s Dessert am Abend. Eine dampfende Sauna und ein letztes gemeinsames gemütliches Abendessen bei Glanzmann Tours erwartet Sie, bevor uns die Reise weiter führt.
Am frühen Morgen brechen wir auf Richtung Haines, Alaska, über die rot leuchtende Tundra-Hochebende das Haines Passes mit Sicht auf die St. Elias Mountains. Dieser Highway gehört zum Schönsten, was der Norden Kanadas zu bieten hat. Wir halten nach wilden Tieren Ausschau. Auf dem Weg zur Küste wechselt die Vegetation zu Regenwald: Riesige Bäume, dick bemooster Waldboden; alles ist hier wegen des feuchten Meeresklimas drei- bis viermal so gross gewachsen . Auch die Küstengrizzlies sind grösser. Wir beobachten sie beim Lachse Fangen. Abendessen in einem Seafood-Spezialitätenrestaurant direkt am Hafen (nicht im Reisepreis inbegriffen). Übernachtung im Gasthaus in Haines.
Frühmorgens ist der fakultative Gletscherrundflug zum Glacier Bay Nationalpark geplant. Sie geniessen eine spektakuläre Sicht aus der Vogelperspektive. Wir verbringen den Tag in dieser reizvollen Landschaft vor der gewaltigen Gebirgskulisse der Chilkat Mountain Range. Wandern durch den Regenwald, dem Meer entlang. Zeit zur freien Verfügung und Besichtigung des Hafenstädchens mit seinen Sehenswürdigkeiten. Nach einem Camp-Abendessen beim Chilkat See lauern wir nochmals den Bären mit der Kamera auf. Sie zeigen sich in der Dämmerung, auch Weisskopfseeadler und andere Vögel zerren sich Fische ans Ufer. Übernachtung im Gasthaus in Haines.
Überfahrt mit der Fähre durch den Lynn Fjord nach Skagway, Alaska. Das kleine Dorf war einst das Tor zum größten Goldrausch aller Zeiten! Es bietet viele historische Sehenswürdigkeiten aus der Jahrhundertwende. Von hier führt die Strasse steil hinauf zum White Pass Richtung Carcross. Auch diese Route zählt zu den Highlights des Nordens. Auf dem Pass legen wir eine kurze Wanderung ein. Die Weiterfahrt nach Atlin entlang des türkisblauen Sees, durch gelb leuchtende Pappelwälder, lädt zum Fotografieren ein. Atlin, umgeben von spitzen Bergen, wird auch «little Switzerland» genannt. In diesem kleinen verschlafenen Dorf leben hauptsächlich Künstler und Pensionierte, welche der Natur nah sein wollen. Übernachtung im Gasthaus.
Frühstück am Seeufer. 3–4 stündige Fahrt entlang der Yukon Southern Lakes, wo sich die Trompetenschwäne und Enten zum Flug in den Süden versammeln. Wir queren den Yukon River und fahren nach Whitehorse. Übernachtung im Hotel.
Frühstück (nicht im Reisepreis inbegriffen), individuelle Rück- oder Weiterreise.
Alle im Touren-Programm beschriebenen Routen und Zeitangaben können je nach Wetterbedingungen variieren.
Frühstück und Abendessen ist während der Reise inklusive, ausgenommen 1 Abendessen im Restaurant in Haines Alaska und 1 Frühstück in Whithorse (siehe Vermerk im Detailprogramm). Während den Blockhütten-Nächten bereiten Sie das Frühstück selbst zu. Die Lebensmittel hierfür werden gestellt. Abends kochen wir für Sie.
Bei allen anfallenden Arbeiten in der Camp-Küche und beim Laden von Gepäck in den Kleinbus wird aktive Mitarbeit der TourenteilnehmerInnen verlangt.
Kochgeschirr, Essbesteck, Teller, Tassen und Suppenschale, Angelmaterial, Matratzen, Kopfkissen und Kissenanzüge, Toilettenpapier
Wir empfehlen unbedingt, mehrere Akkus / Batterien mitzubringen. Es besteht die Möglichkeit, die Akkus bei der Hotelübernachtung sowie bei der Glanzmann Tours-Basis an der Solar-Stromversorgung (jeden 2. Tag) aufzuladen.
Schlafsack-Inlet und Schlafsack für die Blockhüttennächte (CA$ 35.00, bitte vorreservieren)
Handtuch für die Sauna, CA$ 10.00