Beat Glanzmann
In der Schweiz geboren 1966
„Ich breche bewusst fotografische Regeln und experimentiere, wo andere längst aufhören – genau dann entstehen meine eindrucksvollsten Bilder. Wenn es für die meisten zu dunkel wird oder die Wetterbedingungen miserabel sind, sehe ich darin eine Chance, Neues zu kreieren. Ich liebe es, Grenzen zu sprengen, kreativ zu sein und mich völlig frei zu entfalten. In einer Zeit, in der KI dominiert, ist es wichtiger denn je, der eigenen Intuition zu folgen. Ich fotografiere nicht für Algorithmen – ich fotografiere für das Erlebnis. Die Begegnung mit der Natur, das Abenteuer draußen, das Staunen im Moment – all das ist für mich mindestens so bedeutend wie das fertige Bild. Seit über 30 Jahren gehe ich diesen Weg. Und das Schönste ist, diese Leidenschaft mit meinen Workshop-Teilnehmern zu teilen.“
In der Schule schaute ich ständig zum Fenster hinaus und träumte: irgendwo da draussen muss es doch ein anderes Leben geben!
Getrieben von der Sehnsucht nach einem naturnahen Leben verbrachte ich meine Jugendzeit am Berg und wollte Bergführer werden. Meine Suche führte mich von der Eiger-Nordwand zum senkrechten El Capitan in Kalifornien bis nach Alaska. Als knapp Zwanzigjähriger liess ich mich mit einem Freund auf einer einsamen Insel in Süd-Alaska (für 5 Wochen) mitten unter den Kodiak-Bären aussetzen, um diese wunderbaren Tiere zu erleben und zu fotografieren.
So begann es, vor 30 Jahren. Seither wurde die Fotografie und die Wildnis zu einem wichtigen Lebensinhalt.
Ich konzentrierte mich auf die professionelle Fotografie, gründete die Firma Glanzmann Tours und arbeitete für eine führende Bildagentur. Dabei durfte ich Gäste in die abgelegensten Wildnis-Gebiete von Alaska, dem Yukon und der Arktis in die Welt der Braun-, Schwarz- und Eisbären führen.
Nebenbei entstand hier, direkt am wunderbaren Kluane National Park, mein neues Zuhause. Aus eigener Kraft, mit wenig Budget, aber mit vielen Ideen und Visionen wurden alle Blockhütten und Häuser selbst gebaut.
Meine Zukunft? Wie bisher! In der Natur leben, wertvolle Zeit mit Gästen und Freunden verbringen, weiterhin Träume verwirklichen und alle meine kreativen Foto- und Filmprojekte umsetzen.»
Beat’s Instagram instagram.com/beatglanzmann/
Multimedia-Show «Ein neuer Horizont»
Beat präsentierte im Winter 2015 seine selbsterstellte, aufwändige Live-Multivision «Ein Neuer Horizont» in 15 Schweizer Städten: Die authentische Geschichte von einem naturnahen Leben.
Besuch beim Schweizer Fernsehen DRS mit Kurt Aeschbacher
Sendung «Heimatland!» von Kurt Aeschbacher online anschauen
Der Schweizer Moderator Kurt Aeschbacher im Gespräch mit Beat über seine zwanzig Jahre Leben in der Wildnis vom Yukon, Kanada (schweizerdeutsch gesprochen, eine Sendung von 2014).